Wir feiern 25 Jahre TecCom!

25 Jahre TecCom

Vor fünfundzwanzig Jahren, im Jahr 2000 in den Hallen der Automechanika Frankfurt, fiel der Startschuss für etwas Außergewöhnliches. Getragen von der Vision von zwanzig Giganten des Aftermarkets iwurde die TecCom GmbH geboren - nicht nur als Softwareunternehmen, sondern als Antwort auf eine Herausforderung, vor der die gesamte Branche stand: die Notwendigkeit, den Order-to-Cash-Prozess in einer zunehmend fragmentierten Landschaft effizienter zu gestalten und zu digitalisieren.

Zu einer Zeit, als die Dotcom-Blase gerade geplatzt war und die B2B-Digitalisierung noch in den Kinderschuhen steckte, hatte TecCom den Mut, groß zu denken: Eine gemeinsame Plattform, um ineffiziente manuelle Prozesse durch automatisierte und standardisierte digitale Transaktionen zu ersetzen.

TecCom wurde aus der Überzeugung heraus gegründet, dass echter Fortschritt im Kfz-Ersatzteilmarkt die Zusammenarbeit der gesamten Branche erfordert.

"Connecting the Aftermarket" - so lautete der ursprüngliche Slogan von TecCom - fasst die Essenz der Gründungsmission zusammen. Was als kühne Initiative begann, wurde bald zu einem marktbestimmenden Standard - und das war erst der Anfang.

Aufbau der Infrastruktur für den IAM

Von den allerersten Installationen im Jahr 1998 bis zum heutigen global vernetzten Unternehmen hat sich TecCom stetig gewandelt, umbenannt und erweitert. Was als innovative Lösung für die Auftragsabwicklung begann, hat sich zu einer umfassenden B2B-Plattform entwickelt, genutzt von mehr als 35.000 Großhändlern und 280 Lieferanten weltweit, die jährlich über 12 Millionen Bestellungen in mehr als 50 Ländern abwickeln.

Der Name der wichtigsten Lösung änderte sich von TecOrder zu Order Manager und schließlich zu TecCom OrderDer Auftrag ist jedoch gleich geblieben: Kosten senken, Servicequalität steigern und branchenweite Zusammenarbeit ermöglichen.

Von Katalog zu Vernetzung zu Telematik

Die Entwicklung von TecCom ist ein integraler Bestandteil des umfassenderen Transformationsprozesses von TecAlliance, die 2013 aus dem Zusammenschluss von TecCom, TecDoc und AuDaCon entstand.

TecDoc liefert Fahrzeug- und Ersatzteildaten auf Basis des TecDoc Standard und bietet den weltweit umfassendsten Katalog für den Kfz-Ersatzteilmarkt. TecCom TecCom bietet integrierte Lösungen und Beratungsleistungen für die digitale Auftragsabwicklung und verbindet Hersteller und Großhändler. AuDaCon steuerte umfassende Reparatur- und Wartungsinformationen bei, die die Grundlage für TecRMI, die Lösung für Reparatur- und Wartungsdaten von TecAlliance, bildeten. Durch die Übernahme von AutoTecnic im Januar 2025 wird das Angebot von TecRMI jetzt noch weiter ausgebaut..

Zusammen mit der Integration von Headline im Jahr 2015 (Anbieter von OE Fahrzeug- und Produktdaten sowie globalen Fahrzeug-Bestandsdaten (Vehicles in Operation)) und der Gründung von Caruso im Jahr 2017 (das einen standardisierten Zugang zu vernetzten Fahrzeugdaten ermöglicht), bildete TecAlliance ein einheitliches Ökosystem, das Daten, Lösungen und Analysen für den gesamten Automotive Aftermarket bereitstellt.

Jeder dieser Entwicklungsschritte war die Antwort auf einen Bedarf, der die gesamte Branche betraf. Jeder Schritt löste ein Problem, das zu komplex, zu kostspielig und zu wichtig war, als dass ein einzelner Akteur es allein hätte lösen können.

Von Europa in die Welt

Die Expansion von TecCom über seine deutschen Wurzeln hinaus beschleunigte sich nach der Gründung rasant. Im Jahr 2003 war das Unternehmen bereits der Marktführer in Europaund die Lösungen wurden im freien Kfz-Ersatzteilmarkt sehr gut angenommen. Im selben Jahr trat TecCom in den französischen Markt ein, durch eine strategische Partnerschaft mit GOLDA (Groupement pour l'Optimisation des Liaisons dans la Distribution Automobile). Diese Beziehung wurde 2009 vertieft, als TecCom eine Beteiligung von 25% an GOLDA erwarb und damit das langfristige Engagement im französischen Markt unterstrich.

Im Jahr 2007 verzeichnete TecCom bereits einen 35% Anstieg der über die Plattform abgewickelten Aufträge - ein klares Signal für eine wachsende Dynamik. Die stärksten Zuwächse kamen aus Schwellenländern wie der Türkei, Russland und China.

Im selben Jahr trat TecCom auch in das das Vereinte Königreich und Irland ein, durch eine Zusammenarbeit mit PACT (in Zusammenarbeit mit Fourth Ltd.) und vermarktete die digitale Plattform bei Einkaufskooperationen, Großhändlern und Lieferanten in der Region.

Im Jahr 2008 ging TecCom eine Partnerschaft mit nexmartein. Mit dem Einsatz des digitalen Know-hows in der Werkzeug- und Bauindustrie bewies TecCom die Flexibilität der Plattform in verschiedenen Branchen.

Im Jahr 2023 wurde TecCom offiziell in Nordamerikaeingeführt und die etablierte europäische Plattform machte den Schritt auf einen neuen Kontinent. Um die globale Skalierbarkeit zu unterstützen und regionale Relevanz zu gewährleisten, entschied das Mutterunternehmen TecAlliance im Jahr 2024 eine neue Ausrichtung mit der Gliederung in in vier Handelsregionen: EMEA, Nord- und Südamerika, Asien-Pazifik und China. Diese neue Struktur verbessert TecComs Fähigkeit, lokale Marktbedürfnisse zu bedienen und stärkt gleichzeitig seine Rolle als globaler Wegbereiter für Effizienz und Zusammenarbeit im Automotive Aftermarket.

Eine Gemeinschaft basierend auf Zusammenarbeit

Seit einem Vierteljahrhundert hat TecCom bewiesen, dass der Ersatzteilmarkt floriert, wenn er zusammenarbeitet. Durch die Verbindung von Teileherstellern, Händlern und Dienstleistern haben wir mehr als nur eine Plattform geschaffen.Wir haben wir eine Gemeinschaft aufgebaut.

Wie geht es mit TecCom weiter? Schon jetzt unterstützen TecCom Managed Data und das TecCom Excellence Program den Partnern, ihre Abläufe zu optimieren und ihre Wettbewerbsfähigkeit durch einen zuverlässigen, validierten Datenaustausch zu steigern. Und mit der kürzlich erfolgten Einführung von Market Share Analysiskönnen Unternehmen nun ihre Leistung in Echtzeit bewerten und ausbauen.

🎉 25 Jahre TecCom: Meilensteine, Momente und mehr! 🎉

Scrollen Sie sich durch die Erinnerungen! Unsere Jubiläums-Infografik fasst 25 Jahre TecCom Highlightszusammen, von den Gesichtern der Gründer bis zu den großen Meilensteinen, lässt die Pioniere zu Wort kommen und zeigt einige Retro-Fotos aus den frühen 2000er Jahren. Vielleicht erkennen Sie sogar jemanden, den Sie kennen...