Beim diesjährigen EcoVadis-Nachhaltigkeitsrating haben wir erneut die Silbermedaille erhalten. Damit gehören wir zu den besten 25 % der mehr als 100.000 bewerteten Unternehmen weltweit. Im Vergleich zum Vorjahr konnten wir uns erneut verbessern. Die externe Bewertung unterstreicht die Glaubwürdigkeit unseres Engagements für Nachhaltigkeit und bestätigt uns als zuverlässigen und verantwortungsbewussten Partner im globalen Automotive Aftermarket.
EcoVadis ist der weltweit größte Anbieter von Nachhaltigkeitsratings für Unternehmen. Viele unserer Partner und Kunden fordern für ihre Lieferketten Transparenz in Bezug auf Nachhaltigkeit und Corporate Social Responsibility (CSR). Die hohe Bewertung durch den externen, international anerkannten Rating-Spezialisten belegt den Erfolg der zahlreichen Maßnahmen, die wir in den vergangenen Monaten umgesetzt haben. Dazu gehört die Einführung eines Global Code of Conduct, der weltweit einheitliche Standards für das Verhalten unserer Mitarbeiter und Geschäftspartner setzt. Darüber hinaus haben wir ein Whistleblowing-System eingeführt, um mögliche Verstöße gegen den Verhaltenskodex zu melden und aufzudecken.
Ein weiteres wichtiges Instrument zur Verbesserung der Nachhaltigkeit ist für uns die Bewertung der Nachhaltigkeitsrisiken unserer Lieferanten. Darüber hinaus haben wir umfassende Maßnahmen zurCO2-Einsparung umgesetzt und uns das Ziel gesetzt, bis 2030CO2-neutral zu sein. Um das Bewusstsein für Nachhaltigkeit und CSR zu schärfen, haben wir E-Learning-Kurse und Workshops für unsere Teams eingeführt.

"Wir sind stolz darauf, beim diesjährigen EcoVadis-Rating erneut die Silbermedaille erhalten zu haben, womit wir zu den 25 % der Unternehmen weltweit gehören. Besonders erfreulich ist, dass wir uns im Vergleich zum Vorjahr noch einmal verbessern konnten. Dies zeigt, dass unsere Maßnahmen zur Förderung von Nachhaltigkeit und CSR erfolgreich sind. Wir nutzen die Ergebnisse aber auch, um weitere Handlungsfelder im Rahmen unserer Nachhaltigkeitsstrategie zu identifizieren. Seien Sie versichert, dass wir weiterhin hart daran arbeiten werden, unserer Verantwortung voll gerecht zu werden."
Jürgen Buchert, Geschäftsführer TecAlliance
Sie möchten mehr über unsere CSR-Aktivitäten erfahren? Unsere Compliance-Managerin Britta Boscheinen beantwortet gerne Ihre Fragen: compliance@tecalliance.net