Gute Beziehungen zu unserem Datenlieferanten Shenzen Meridian Parts in China

Wir sind sehr stolz darauf, dass die Shenzhen Meridian Parts Company Teil unserer stetig wachsenden und hochgeschätzten Datenlieferanten- und TecDoc-Katalogfamilie in China ist. Mit insgesamt 35 Datenlieferanten an Bord sind wir sehr zufrieden mit unserer Entwicklung auf dem chinesischen Automotive Aftermarket.

In den vergangenen 25 Jahren hat Shenzhen Meridian hochwertige Kupplungen und Bauteile für alle Fahrzeuge, einschließlich Pkw, Nutzfahrzeuge und landwirtschaftliche Traktoren, an Kunden des globalen unabhängigen Ersatzteilmarktes in der ganzen Welt exportiert. Meridian mit Sitz in Shenzhen, China, ist TÜV-ISO 9001:2015 zertifiziert und hat sich einen guten Ruf für hervorragende Qualitätskontrollprozesse, professionelle Dienstleistungen, wettbewerbsfähige Preise und die strikte Einhaltung von Lieferterminen erworben.

Die Produktpalette von Meridian umfasst über 2.710 komplette Kupplungssätze, 4.000 Kupplungsscheiben, 2.200 Druckplatten und dazugehörige Ausrücker, konzentrische Nehmerzylinder und Schwungräder. Unter der Marke CLUTCHNUS werden Produkte und Dienstleistungen in Erstausrüsterqualität für Kunden in mehr als 60 Ländern auf der ganzen Welt angeboten.

Was waren die Gründe für Meridian, mit uns zusammenzuarbeiten und Datenlieferant für den TecDoc-Katalog für Getriebekupplungen zu werden? Lichao Zhang, General Manager in Shenzhen, gibt die Antwort:

"Mit dem Aufkommen der Big-Data-Ära, die auf die große Bedeutung des Datenbankmanagements hinweist, fühlte Meridian den Drang, sich dem weltweit größten Katalog für Autoteile, demTecDoc-Katalog, anzuschließen, zum perfekten Zeitpunkt. Unser Ziel ist es, unsere Präsenz und Position auf den internationalen Märkten zu stärken. In unserer Branche ändert sich alles in rasantem Tempo, deshalb müssen wir kreative Lösungen ermöglichen. Als hochwertiger Automobilzulieferer ermöglicht uns ein professionelles Datenbankmanagement die Erschließung neuer Märkte und optimiert unsere Sichtbarkeit, was letztlich zur Umsatzsteigerung beitragen wird. Die detaillierten Informationen zu jedem Meridian-Produkt sind im TecDoc-Katalog in einem einheitlichen Datenformat integriert. Die Benutzer können die Kupplungen oder Komponenten für jedes Modell, das sie benötigen, leicht identifizieren. Das Standarddatensystem erleichtert unseren Kunden die Interaktion mit uns und verbessert auch unsere Reaktionsgeschwindigkeit auf Kundenanfragen. Standardisierte Daten machen es für Meridian effizient, den Lagerbestand zu reduzieren, indem sie austauschbare Produkte zusammenführen und neue Produkte vor den Kundenanfragen auf den Markt bringen, sowie neue Kupplungssätze in Kombination mit den vorhandenen Teileinformationen aus TecDoc zu bewerben."

Werfen wir einen Blick auf einige Schlüsselzahlen des chinesischen Kfz-Ersatzteilmarktes

Der Umsatz des chinesischen Kfz-Ersatzteilmarktes wird voraussichtlich eine jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 7,7 % erreichen und von 290,44 Mrd. USD im Jahr 2017 auf 523,80 Mrd. USD im Jahr 2025 steigen. Wie unterscheidet sich der chinesische Markt vom US-amerikanischen oder europäischen Markt? Nach Untersuchungen von PwC Autofacts wird der Fahrzeugbestand in den USA und Europa deutlich zurückgehen. In Europa wird ein Rückgang von etwa 25 % erwartet: Der Bestand von derzeit 280 Millionen Fahrzeugen könnte bis 2030 auf etwa 200 Millionen sinken. Für den US-Markt prognostiziert PwC einen Rückgang um 22 % auf 212 Millionen Fahrzeuge. Aufgrund einer anderen Marktsituation in China könnte der Bestand dort im gleichen Zeitraum um fast 50 % auf 275 Millionen Fahrzeuge ansteigen. Was sind die Gründe dafür?

Langfristig ist das stetige Wachstum der Neu- und Gebrauchtwagenverkäufe der wichtigste Faktor in China. Steigende Einkommen, wettbewerbsfähige Einzelhandelsumsätze, das Vordringen der geteilten und autonomen Mobilität, die Zwei-Kind-Politik und die Verbesserung der Emissionsstandards sind die wichtigsten Triebkräfte für das Wachstum des Fahrzeugabsatzes in China.

Der Fahrzeugabsatz wird auf dem US-amerikanischen, europäischen und chinesischen Markt deutlich zunehmen. Fahrzeuge, die auf "herkömmliche Weise" genutzt werden, bleiben vergleichsweise lange im Bestand/im Inventar. Autonome und vor allem teilautonome Fahrzeuge werden dagegen viel häufiger ausgetauscht, was zu steigenden Verkaufszahlen führt. Für China wird ein Anstieg von über 30 % auf 35 Millionen verkaufte Einheiten erwartet.

Umwälzende Trends, die die Branche verändern werden

Die Megatrends in der Automobilindustrie wirken sich auf die Zukunft des Kfz-Ersatzteilmarktes im Allgemeinen und insbesondere auf den chinesischen Markt aus. Gegenwärtig ist der chinesische Kfz-Ersatzteilmarkt gut entwickelt und umfasst ausländische, inländische und Joint-Venture-Marken. Ausländische und Joint-Venture-Unternehmen, die Kfz-Ersatzteile herstellen, dominieren den Markt.

Was bringt die Zukunft? Der chinesische Kfz-Ersatzteilmarkt wird wahrscheinlich durch E-Commerce-Plattformen diversifiziert werden, insbesondere im Online-zu-Offline-Teilehandel und bei Reparatur- und Wartungsdienstleistungen. Tuhu und Alibaba sind die wichtigsten E-Commerce-Plattformen, die auf dem Online-Autoteilemarkt führend sind. Laut einer Studie von McKinsey wird die E-Commerce-Durchdringung voraussichtlich von 12,7 % im Jahr 2017 auf 40 % im Jahr 2025 steigen.