In Episode 11 von TecTalk spricht Christian Müller mit Chad Foote, Vertriebsleiter bei Hengst Filtration, darüber, wie sich ein in Deutschland ansässiger Filtrationsexperte eine Premium-Nische in Nordamerika geschaffen hat. In diesem lebhaften Gespräch, das auf der AAPEX in Las Vegas aufgezeichnet wurde, geht es um Marktakzeptanz, qualitätsorientierte Strategien, Herausforderungen für Talente und darum, was es bedeutet, in einem wettbewerbsintensiven Umfeld eine vertrauenswürdige Marke zu sein.
1. Marktakzeptanz: Großartige Ideen vs. Nachfrage in der realen Welt
Eine der wichtigsten Erkenntnisse von Chad ist, dass selbst die innovativsten Produkte scheitern können, wenn der Markt nicht bereit ist. Hengst ist stolz darauf, Qualitätslösungen zu entwickeln, die den OE-Spezifikationen entsprechen, aber das Timing und die Akzeptanz in der Praxis sind entscheidend. Durch die enge Zusammenarbeit mit den Händlern und die Beachtung des Verbraucherfeedbacks stellt Hengst sicher, dass neue Angebote wirklich den Marktbedürfnissen entsprechen.
2. Qualität als Unterscheidungsmerkmal
Anstatt einen Preiskampf zu führen, zeichnet sich Hengst durch die Erfüllung der OE-Anforderungen an Passgenauigkeit und gleichbleibende Zuverlässigkeit aus. Angesichts steigender Fahrzeugpreise erkennen viele Autofahrer, dass eine etwas höhere Investition in hochwertige Teile ihre Finanzen und die Gesundheit des Motors langfristig schützt. Dieser Ansatz reduziert die Rückrufe der Werkstätten und gibt ihnen die Gewissheit, dass jeder Filter genau die versprochene Leistung erbringt. Das Engagement von Hengst für rigorose Technik stärkt den Ruf der Marke, die Investitionen der Verbraucher zu schützen.
3. Zielgruppe und Vertriebskanäle
Hengst richtet sich in erster Linie an Autofahrer, die Wert auf langfristige Zuverlässigkeit legen - oft auch nach Ablauf der ursprünglichen Garantiezeit ihres Fahrzeugs. Diese Fahrzeughalter wünschen sich eine erstklassige Filtration, die ihnen hilft, künftige Probleme zu vermeiden. Um sie zu erreichen, kombiniert Hengst spezialisierte Importhändler mit einer breiten E-Commerce-Abdeckung. Während Hengst eine selektive Vertriebsstrategie verfolgt, stellt das Unternehmen gleichzeitig sicher, dass jeder Filter weithin zugänglich ist. Durch diese ausgewogene Strategie bleibt die Identität der Premium-Marke erhalten, und sowohl professionelle Werkstätten als auch Heimwerker finden mühelos Originalprodukte von Hengst.
4. Überwindung arbeitsrechtlicher Herausforderungen
Ein weiteres wichtiges Thema ist die Talentakquise. Chad räumt ein, dass es nicht ausreicht, Mitarbeiter mit den richtigen Fähigkeiten einzustellen - sie müssen auch zur Kultur von Hengst passen, in der Vertrauen, Verantwortung und Teamarbeit im Vordergrund stehen. Diese Anpassung ist entscheidend für die Aufrechterhaltung der Spitzenqualität und die Unterstützung des jährlichen Wachstums. Der Aufbau eines starken Teams untermauert die Fähigkeit von Hengst, sich anzupassen, innovativ zu sein und seine Partner und Kunden zuverlässig zu beliefern.
5. Der Blick nach vorn: Von der Filtration zum "Automobil 2.0"
Schließlich teilt Chad die Vision von Hengst, über traditionelle Filter hinaus zu expandieren. Das Unternehmen plant die Einführung weiterer Produkte auf OE-Ebene wie CCVs und Ölmodulbaugruppen sowie einen größeren Vorstoß in Nutzfahrzeugflotten, wobei der Schwerpunkt auf Qualität, Kosteneinsparungen und bewährter Technik liegt.
TecTalk Episode 11 bietet einen aufschlussreichen Einblick in die Art und Weise, wie Hengst Filtration auf dem US-amerikanischen Ersatzteilmarkt navigiert - mit dem Ziel, OE-Standards mit den lokalen Anforderungen in Einklang zu bringen, beim Vertrieb selektiv vorzugehen und der Qualität stets den Vorrang zu geben. Für diejenigen, die Einblicke in die Einführung neuer Produkte, die Entwicklung eines qualifizierten Teams oder den Aufbau einer Premiummarke in einem überfüllten Markt suchen, beleuchtet Chads Perspektive die Herausforderungen und Chancen, die den heutigen Filtrationsmarkt prägen.
Hören Sie sich das vollständige Gespräch an und erfahren Sie, wie Hengst im Rennen um Qualität, Marktakzeptanz und nachhaltiges Wachstum die Nase vorn behält.
🎙️ Hören Sie sich die vollständige Folge auf Ihrer bevorzugten Plattform an:
Apple Podcast | Spotify | Podigee | Hörbar | YouTube