Ab dem 1. Juli 2024 müssen in Polen registrierte Unternehmen elektronische Rechnungen für alle inländischen und innergemeinschaftlichen Business-to-Business (B2B)-Transaktionen verwenden. Nehmen Sie an unserem Webinar "Polish e-Invoicing Mandate 2024 - All you need to know" am 30. November 2023, 10:00 - 10:30 Uhr MEZ, teil, um mehr über das kommende Mandat zu erfahren.
Mit der Einführung eines Mandats für die elektronische Rechnungsstellung folgt Polen dem Beispiel von Ländern wie Mexiko, Italien, Spanien, Frankreich und vielen anderen Ländern auf der ganzen Welt.
Unternehmen, die ihren eingetragenen Sitz oder eine ständige Niederlassung in Polen haben, müssen elektronische Rechnungen in einem bestimmten XML-Format ausstellen und sie dem nationalen System KSeF (Krajowy System e-Faktur) zur Abrechnung vorlegen.
Wir laden Sie zu unserem kostenlosen Webinar über das kommende polnische E-Invoicing-Mandat ein. Das Webinar findet am 30. November 2023, 10:00 - 10:30 Uhr MEZ, statt und wird folgende Themen behandeln:
- Was ist das polnische E-Invoicing-Mandat und welche Auswirkungen hat es auf Ihr Unternehmen?
- Was sind die technischen und rechtlichen Voraussetzungen für die Ausstellung und den Empfang von elektronischen Rechnungen in Polen?
- Wie können Sie sich auf das Mandat für die elektronische Rechnungsstellung vorbereiten und einen reibungslosen Übergang gewährleisten?
- Wie kann TecCom e-Invoicing Ihnen helfen, das E-Invoicing-Mandat und andere internationale Rechnungsstellungsvorschriften zu erfüllen?
Registrieren Sie sich für das kostenlose Webinar hier
Jetzt vorbereiten, um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten
Es ist möglich, bereits jetzt mit der Nutzung des Systems zu beginnen. Steuerzahler, die das elektronische Rechnungssystem früher nutzen, profitieren von einer schnelleren Steuererstattung (40 statt 60 Tage).
Nutzen Sie diese Testphase und beginnen Sie schon jetzt mit der Vorbereitung auf die elektronische Rechnungsstellung. Je nach derzeitigem Rechnungsprozess könnte dies ein Upgrade der Buchhaltungs- und Rechnungssoftware, die Umstellung von Papierrechnungen auf elektronische Rechnungen oder die Umstellung von PDF auf ein strukturiertes Datenformat wie tXML2.5 bedeuten.
Warum TecCom e-Invoicing wählen?
TecCom ist unsere etablierte Branchenlösung für die automatisierte Abwicklung aller Prozesse von der Verfügbarkeitsabfrage über die Bestellung und Rechnungsstellung bis zur Retoure. Mehr als 280 Teilehersteller und über 35.000 Großhändler nutzen unsere Plattform weltweit. Durch die Automatisierung und Digitalisierung der Auftragsabwicklung hilft TecCom der IAM-Community, den Handel mit Aftermarket-Teilen weltweit so einfach und effizient wie möglich zu gestalten.
- TecCom e-Invoicing ist vollständig in die TecCom Suite integriert. Neben E-Invoicing ermöglicht TecCom auch den digitalen, standardisierten Austausch von Artikel- und Preisdaten mit Ihren Geschäftspartnern, die Optimierung der Bestände durch Bestellvorschläge, die Bestellung und Verfolgung der Auftragsabwicklung sowie die Steuerung der Reverse Logistics. Und das alles vollautomatisiert und sogar integriert in Ihr ERP-System.
- Steuerkonforme elektronische Rechnungsstellung auf internationaler Ebene, nicht nur in Polen: Polen ist nicht das erste und nicht das letzte Land, das CTC (Continuous Transaction Controls) einführt. TecAlliance bietet seinen Kunden eine konforme grenzüberschreitende Rechnungsstellung.
- Eine Lösung, die speziell für die IAM-Prozesse entwickelt wurde: Erstklassige Datenqualität durch die Erfüllung unabhängiger Standards der Aftermarket-Industrie ermöglicht es Ihnen, Fehler zu minimieren und den manuellen Aufwand im gesamten Prozess von der Bestellung bis zur Rechnung auf ein Minimum zu reduzieren.