Die jährliche Übermittlung der Verkaufszahlen an die internationalen Handelsgruppen (ITGs) ist für Teilehersteller im freien Kfz-Ersatzteilmarkt ein mühsamer und zeitraubender Prozess. Die sechs Handelsgruppen verwenden jeweils unterschiedliche Systeme, so dass die Berichte auf unterschiedliche Weise erstellt werden müssen. Die Erstellung von Berichten für alle ITG-Mitglieder kann bei großen Teileherstellern bis zu sechs Monate dauern; dies erfordert einen hohen Zeit- und Ressourcenaufwand. Um diesen Prozess zu vereinfachen und zu standardisieren, haben wir eine standardisierte Berichtsstruktur als zusätzliche Funktionalität unserer myITG-Lösung.
Die neue myITG Reporting Structure wurde als gemeinsamer Standard in enger Zusammenarbeit mit Autodistribution International, ATR International, Global One Automotive, GROUPAUTO International, NEXUS Automotive International und TEMOT International entwickelt. Er ermöglicht den Versand von Verkaufszahlenberichten an alle ITGs in einem einzigen Format und vereinfacht damit den Prozess erheblich. "Mit der neuen myITG-Reportingstruktur ermöglichen wir eine Granularität des Reportings, die zu einer noch nie dagewesenen Transparenz führt", sagt Marco Monsees, Vice President Business Development bei TecAlliance.
"Wir bei Global One Automotive finden, dass eine einheitliche Berichtsstruktur die Kommunikation für alle Beteiligten deutlich erleichtert. Mit der neuen myITG Reporting Structure können wir unsere internen Prozesse besser abbilden, standardisieren und automatisieren. Wir laden alle unsere Partner ein, diese Strukturen zu implementieren."
Kai Ballsieper, Leiter des Lieferantenmanagements bei Global One Automotive.
Sieben große Teilehersteller waren an der Entwicklung der Berichtsvorlage beteiligt, um sicherzustellen, dass sie den Bedürfnissen der Branche gerecht wird.
"Die myITG-Reporting-Struktur ist eine wichtige Grundlage für das Management des ITG-Geschäfts. Eine exakte myITG-Reporting-Struktur ist unerlässlich, um verlässliche ITG-Umsatzberichte zu erstellen und präzise Bonusabrechnungen zu ermöglichen. Die Möglichkeit, die Mitgliederstruktur aller sechs bestehenden ITGs weltweit abzubilden, macht myITG zu einem sehr attraktiven Vertriebsinstrument für unsere Teams."
Kai Guijo Müller, Vice President Global Accounts - Handelsgruppen bei Schaeffler Automotive Aftermarket
Nie dagewesene Transparenz auf der Grundlage einer etablierten Struktur
Die myITG-Reportingstruktur basiert auf den standardisierten TecDoc-Produktbeschreibungen (Fachartikel). Die ca. 9.900 Fachartikel sind zu diesem Zweck in 32 Hauptproduktgruppen und 160 Unterkategorien gegliedert. Diese Struktur wurde gewählt, weil die TecDoc-Datenlieferanten sie bereits zur Verknüpfung ihrer Produkte im TecDoc-Katalog nutzen. Die IT-Umgebung der Teilelieferanten unterstützt also bereits die Nutzung der myITG-Reporting-Struktur - ohne großen zusätzlichen Implementierungsaufwand. Das spart Zeit und Aufwand. Damit der Prozess so reibungslos wie möglich abläuft, unterstützen wir die myITG-Anwender bei der Ersteinrichtung mit Schulungen und beantworten alle Fragen.
"Seitdem unsere Kundendatenbank mit der myITG-Mitgliederstruktur abgeglichen wurde, haben die Vielfalt und die Spezifität der Berichte eine neue Dimension erreicht. Mit myITG lassen sich alle Arten von Geschäftsaktivitäten mit ITGs steuern. Gleichzeitig können Unternehmen die Genauigkeit der Berichte in ungeahnte Dimensionen steigern. Ad-hoc-Berichte sind mit der myITG-Reporting-Struktur der neue Normalfall", bestätigt Müller.
Die Vorlage wird offline bearbeitet. Anschließend übermitteln die Teilehersteller die ausgefüllten Verkaufsberichte über ihre bestehenden Kommunikationskanäle an ITGs. Auf diese Weise haben wir keinen Zugriff auf die Daten oder Systeme der Benutzer. Dies gewährleistet die Datensicherheit und gibt den Teileherstellern die Kontrolle über ihre geschützten Informationen.
Die Berichtsvorlage ist im Modul myITG Pro enthalten. Wenn Sie mehr über die neue Berichtsstruktur erfahren und entdecken möchten, wie unsere All-in-One-ITG-Veranstaltungslösung Ihnen helfen wird, die Vorbereitung Ihrer nächsten Veranstaltung zu optimieren, sprechen Sie mit unseren Experten.