Wir sind bestrebt, die detailliertesten und aktuellsten Informationen über Aftermarket-Teile bereitzustellen. Überall auf der Welt profitieren Kunden von einer schnellen und korrekten Fahrzeugidentifikation dank einer breiten Palette von standardisierten internationalen Identifikationsmöglichkeiten.
Wir sind stolz darauf, dass die südafrikanische Aftermarket-Community stetig wächst: Im Zuge dieser Entwicklung konnten wir 2019 erstmals den gesamten südafrikanischen Fahrzeugpark aktualisieren. Außerdem haben wir Gespräche mit einheimischen Ersatzteilherstellern aufgenommen, um als Datenlieferant in den TecDoc-Katalog aufgenommen zu werden. Neben Nutzfahrzeug- und Leichtfahrzeugdaten bietet unsere TecDoc-Datenbank vollständig spezifizierte Lkw-Daten für Traktoren, Busse, schweres Gerät usw., die innerhalb des südafrikanischen Territoriums/auf dem afrikanischen Kontinent verkehren.
Unsere Experten haben viel Arbeit in die Daten für schwere Nutzfahrzeuge (TecDoc N-Types) gesteckt und sind immer noch dabei, den gesamten südafrikanischen Fahrzeugpark anzupassen. Deshalb möchten wir unsere Kunden auf den nächsten Schritt vorbereiten: Einige technische Änderungen und Datenaktualisierungen sind notwendig, um die hervorragende Qualität zu gewährleisten, die unsere Kunden erwarten und verdienen und die wir stets anstreben.
Ab Dezember 2021 werden nur noch die genauesten Daten für Lkw, die für den südafrikanischen Markt relevant sind, in der TecDoc-Datenbank enthalten sein, d. h. Daten für rund 875 schwere Nutzfahrzeuge. Alle unsere Datenlieferanten können ihre Teile einfach mit der Datenbank verknüpfen.
Bleiben Sie dran - weitere Verbesserungen der HDV-Daten werden 2022 folgen!