Strategische Zusammenarbeit zwischen eBay und TecAlliance China offiziell angekündigt

Von Teileherstellern über Händler und Handel bis hin zu Werkstätten und Flottenbetreibern: Viele der wichtigsten Unternehmen unserer Branche verlassen sich bereits auf unsere Produkte, die den Akteuren des Kfz-Ersatzteilmarktes helfen, ihr Geschäft mit Hilfe standardisierter Daten voranzubringen. Wir sind stolz darauf, sie an Bord zu haben!

Daher sind wir mehr als glücklich, dass unsere in Shanghai ansässige Tochtergesellschaft TecAlliance China einen großen Vertrag mit eBay an Land gezogen hat! Die strategische Kooperationsvereinbarung wurde am 8. September in Guangzhou, China, unterzeichnet. Rund 21 Teilehersteller und 37 Vertreter von eBay-Verkäufern nahmen an der Veranstaltung teil.

"Wir arbeiten mit eBay in anderen Regionen schon seit langem bei Datendiensten zusammen. Unsere Zusammenarbeit in China unterscheidet sich von der in anderen Ländern, da sie auf der lokalen Nachfrage basiert. Wir stellen eBay nicht nur Daten zur Verfügung, sondern liefern auch Daten und Mehrwertdienste für eBay-Verkäufer, einschließlich der Empfehlung von qualifizierten Teileherstellern für Verkäufer", erklärt Matthias Moritz, Managing Director Asia bei TecAlliance.

"Wir arbeiten mit eBay in anderen Regionen schon seit langem bei Datendiensten zusammen. Unsere Zusammenarbeit in China unterscheidet sich von der in anderen Ländern, da sie auf der lokalen Nachfrage basiert. Wir stellen eBay nicht nur Daten zur Verfügung, sondern liefern auch Daten und Mehrwertdienste für eBay-Verkäufer, einschließlich der Empfehlung von qualifizierten Teileherstellern für Verkäufer."

Matthias Moritz, Geschäftsführer Asien bei TecAlliance

"Der Automobilmarkt in den USA und Europa ist riesig und steckt voller Möglichkeiten. Wir arbeiten mit dem Datenspezialisten TecAlliance zusammen, um unseren Verkäufern Marktdaten und verlässliche Ressourcen von Teilen zur Verfügung zu stellen, die ihnen helfen, ihre Bestände besser zu planen und mehr Geschäft auf den Märkten zu machen", sagt Tony Pang, General Manager bei eBay International Product Category Management. "Die eBay-Verkäufer erhalten umfassende Unterstützung bei der Datenpflege, bei den Lieferantenressourcen und bei der Verbesserung der operativen Effizienz."

Es geht um exklusive Datenunterstützung: Zum einen stellt TecAlliance eBay-Verkäufern professionelle Modellbibliotheken in den USA, Europa und weiteren Märkten zur Verfügung. Zum anderen ermöglichen wir ihnen die Verknüpfung verschiedener Marktmodelle mit der eBay-Standardfahrzeugliste (sogenannte Master Vehicle List, MVL), um eBay-Verkäufern zu helfen, Auto-VIO und weitere Marktinformationen aus Übersee zu erhalten. 

Auf diese Weise ist es viel einfacher, verwandte Modelle zu finden. Gleichzeitig bieten wir eBay-Verkäufern OE-Daten-Recherchedienste, Verknüpfungen von OE-Daten mit den entsprechenden Marktmodellbibliotheken und zuverlässige Datenunterstützung für eBay-Verkäufer, um den Markt zu erweitern und neue Produkte zu entwickeln, um die Wettbewerbsfähigkeit des Marktes zu verbessern. Wir haben eine API entwickelt, die es ermöglicht, Modelldaten mit eBay zu verknüpfen, um die Bedürfnisse von eBay-Verkäufern beim Abgleich von Produkten und Modellen beim Verkauf von Produkten schnell und präzise zu erfüllen. In Kombination mit Funktionen wie der globalen TecAlliance-Katalogdatenbank und der VIN-Code-Suche bietet die OM-Plattform den Verkäufern auch ein komplettes Paket von Supply-Chain-Lösungen wie Bestandsabfrage, Auftragserteilung, Lieferung, Rechnungsinformationen und Online-Reklamationen, die den Verkäufern helfen, ein digitales Supply-Chain-Management zu realisieren und die Effizienz zu verbessern.

Unsere Zusammenarbeit mit eBay wird den inländischen Herstellern und Verkäufern von Ersatzteilen helfen, die Expansion in Übersee zu beschleunigen. Gestützt auf die starke Unterstützung der chinesischen Lieferkette werden wir mit eBay zusammenarbeiten, um den Verkäufern weiterhin zu helfen, ihre Wettbewerbsfähigkeit zu verbessern und die Expansion der Überseemärkte zu beschleunigen.

Nach der Unterzeichnungszeremonie fand das Beschaffungsseminar statt. Das Feedback beider Parteien war positiv. Eine weitere Sitzung des Beschaffungsseminars ist für November 2021 geplant.