Angesichts der immer größer werdenden Datenmengen und der Geschwindigkeit, mit der sie entstehen, rückt das Thema Cybersicherheit für alle Akteure des freien Kfz-Ersatzteilmarktes in den Fokus. Genauso wie Büroräumlichkeiten geschützt werden, indem Eingangs- bzw. Zugangstüren abgeschlossen und überwacht werden, sollten auch Netzwerke und Computer durch Cyber Security gesichert werden.
Warum ist das wichtig? Die Bedeutung der Cybersicherheit ergibt sich aus der Notwendigkeit, unternehmensbezogene Informationen, Daten und Geräte privat und sicher zu halten. Denn viele dieser Daten sind sensibel. Ein unbefugter Zugriff auf diese Daten könnte nicht nur eine Vielzahl von Problemen verursachen, sondern auch die gesamte IT-Sicherheit eines Unternehmens und sogar das Unternehmen selbst gefährden.
Unser neuer Cyber Security Engineer wird die Widerstandsfähigkeit der TecAlliance Group gegen Cyberangriffe sicherstellen.
Verfügen Sie über das erforderliche Maß an krimineller Energie? Haben Sie Ihre Fähigkeiten als "Offensive Security Certified Professional" (OSCP) oder mit einer ähnlichen Zertifizierung nachgewiesen? Sind Sie mit der Vorbereitung und Durchführung von Penetrationstests vertraut? Hätten Sie Freude daran, verschiedene Bereiche unseres Unternehmens zu Sicherheitsthemen zu beraten?
Haben Sie mindestens drei dieser Fragen mit Ja beantwortet? Dann sollten Sie sich jetzt bewerben! Klicken Sie hier für die Stellenausschreibung Cyber Security Engineer
Unser junges multinationales und weltweit tätiges Team freut sich auf Ihre Verstärkung.
Deshalb sollten Sie zu TecAlliance kommen
Unsere Mitarbeiter sind unser wichtigster Erfolgsfaktor. Sie arbeiten in multinationalen Teams funktionsübergreifend zusammen und haben ein gemeinsames Ziel vor Augen: den gesamten Automotive Aftermarket zu digitalisieren und seine Zukunft zu gestalten. Es ist uns wichtig, gut zusammenzuarbeiten. Wir sind ergebnis- und kundenorientiert und haben die Freiheit, kreativ zu arbeiten und uns selbst zu managen. Ja, wir haben Spaß dabei.
Wir fördern eine wertschätzende Unternehmenskultur, arbeiten verantwortungsbewusst und begegnen einander mit Respekt. Selbstständiges Arbeiten und die kompetente Unterstützung durch dynamische Teams gehen Hand in Hand.
Mobiles und hybrides Arbeiten, Arbeiten im Homeoffice, unterwegs und oder vor Ort gehören zu unserem beruflichen Alltag, damit Arbeit und Privatleben individuell in Einklang gebracht werden können.
Herausforderung annehmen, um persönlich zu wachsen
Unseren wachsenden Erfolg verdanken wir unseren Kernkompetenzen. Unsere Zusammenarbeit ist geprägt von Kooperation auf Augenhöhe, offener und transparenter Kommunikation, unternehmerischem Denken, (Selbst-)Reflexion und Eigenverantwortung. Diese Haltungen suchen wir bei unseren neuen Teammitgliedern.
Wir vertrauen auf die Bereitschaft jedes Einzelnen, die eigenen Stärken zu entfalten, und die Neugierde, zu lernen und sich weiterzuentwickeln. Unsere offene Feedback-Kultur hilft, neue Entwicklungspotenziale zu entdecken. Wir bieten vielfältige Perspektiven für die berufliche und persönliche Entwicklung in einem Arbeitsumfeld, das von Kollegialität und Vertrauen geprägt ist.
Wir freuen uns auf Ihre Initiativbewerbung.