Fundierte Ausbildung, vielfältige Möglichkeiten: Willkommen neue Azubis bei TecAlliance

Der Fachkräftemangel ist weltweit ein großes Thema. Deshalb engagieren wir uns seit vielen Jahren für die Ausbildung von Nachwuchskräften in verschiedenen Ausbildungsberufen und dualen Studiengängen - mit beachtlichem Erfolg. Das Wirtschaftsmagazin Capital hat uns bereits sieben Mal zu einem der "Besten Ausbilder Deutschlands" gekürt. Unsere sehr guten Abschlussnoten und die hohe Übernahmequote sind ein weiterer Beleg für die Qualität unserer Ausbildung. Am 2. September 2024 freuen wir uns, neun neue Auszubildende und duale Studenten am Standort Weikersheim begrüßen zu dürfen.

Wir bieten jedes Jahr ein breites Spektrum an Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten an. In diesem Jahr haben wir acht Studierende in den Bereichen Wirtschaftsinformatik, Angewandte Informatik, Data Science und KI, International Business und Digital Business Management. Die dualen Studenten setzen auf eine praxisnahe Ausbildung in Kombination mit einem akademischen Studium. Zwei dieser Studenten haben zuvor ihre Ausbildung bei uns erfolgreich abgeschlossen. Außerdem beginnt ein angehender Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung seine Ausbildung.

"Die Ausbildung ist für uns von strategischer Bedeutung, um qualifizierte Fachkräfte zu sichern. Wir freuen uns, dass wir wieder so viele motivierte Auszubildende und Studenten gewinnen konnten", sagt Kerstin Langohr, Gruppenleiterin Berufsausbildung.

Für unsere jungen Schulabsolventen beginnt ihre Reise mit einem vierwöchigen Orientierungsprogramm, in dem sie unser Unternehmen und unsere Produkte kennenlernen und sich mit dem Rest des Trainee-Teams und anderen Kollegen vertraut machen können. Bei der Einarbeitung stehen Spaß und Teamgeist im Vordergrund, um einen positiven Grundton für ihre Zeit bei uns zu setzen.

Unsere flachen Hierarchien und agilen Strukturen ermöglichen eine schnelle Kompetenzentwicklung und Eigenverantwortung. Die Rotation über verschiedene Unternehmensstandorte in Deutschland und internationale Einsatzmöglichkeiten geben wertvolle Einblicke in unterschiedliche Arbeitsfelder und eröffnen Entwicklungsperspektiven in globalen Märkten.

"Wir wollen unsere Auszubildenden und Studenten langfristig als Fachkräfte halten und investieren viel in eine optimale Ausbildung. Dieses Engagement zahlt sich aus: Jedes Jahr glänzen unsere Absolventen mit überdurchschnittlich guten Noten und wir sind stolz auf unsere sehr hohe Übernahmequote", betont Kerstin Langohr.

Die Auszeichnung als einer der "Besten Ausbildungsbetriebe Deutschlands" durch das renommierte Wirtschaftsmagazin Capital bestätigt unser Engagement in der Ausbildung junger Talente. Bereits sieben Mal wurden wir mit dieser begehrten Auszeichnung geehrt, zuletzt 2023 mit der Höchstpunktzahl in beiden Bereichen, was unsere herausragende Stellung als einer der führenden Ausbilder in Deutschland unterstreicht.

"Wir haben es uns schon lange zum Ziel gesetzt, den eigenen Talentpool nachhaltig zu stärken, indem wir engagierten jungen Menschen eine fundierte Ausbildung und praxisorientierte Studienmöglichkeiten bieten. Wir sind stolz darauf, schon viele junge Talente erfolgreich auf ihrem Weg zu einem Berufs- oder Hochschulabschluss begleitet zu haben", sagt Kerstin Langohr.

Jetzt bewerben für 2025

Auch im nächsten Jahr werden wir wieder Ausbildungsplätze und duale Studienplätze anbieten. Detaillierte Informationen zu den Einstiegsmöglichkeiten finden Sie auf unserer Karriere-Website. In ihrem Blog "Trainee-Strecken", unser Auszubildende und Studenten geben regelmäßig Einblicke in ihren Alltag bei uns. Außerdem stellen sie regelmäßig unser Unternehmen vor und beantworten die Fragen der Schüler auf Karriere-Events.

Starten Sie jetzt Ihre erfolgreiche Zukunft mit uns und entdecken Sie unsere aktuelle Stellenausschreibungen.