ENEOS startet mit TecDoc in Europa durch

ENEOS Europe hat sich entschlossen, seine hochwertigen Motorenöle und Getriebeflüssigkeiten im TecDoc-Katalog zu präsentieren. Damit legt ENEOS den Grundstein für den erfolgreichen Ausbau seiner Geschäftsaktivitäten auf dem europäischen freien Kfz-Ersatzteilmarkt, einem seiner Hauptvertriebskanäle.

Das in London ansässige Unternehmen mit japanischen Wurzeln wurde gegründet, um japanische Automobilhersteller in Europa zu beliefern und ENEOS-Produkte auf dem europäischen Markt einzuführen. Heute vertreibt ENEOS seine Schmierstoffe in fast allen europäischen Ländern für Anwendungen in Automotoren.

Wir sprachen mit ENEOS Europe's Przemek Rybka, Group Manager, und Bahie Hassan, Regional Manager, über den Schmierstoffmarkt in Europa, ihr Sponsoring eines Motorradrennteams und warum sie sich entschieden haben, ihre Produkte im TecDoc Katalog zu präsentieren.

Die Automobilindustrie ist im Wandel. Wie werden Sie die künftigen Anforderungen an Elektro- und Hybridfahrzeuge erfüllen?

Przemek Rybka: Einerseits haben wir eine höhere Nachfrage nach Elektrofahrzeugen aufgrund von Umweltbelangen festgestellt. Auf der anderen Seite gab es Herausforderungen im Zusammenhang mit der Pandemie in Europa. Wir haben eine sinkende Nachfrage nach Schmierstoffen und eine geringere Fahrleistung festgestellt. Im Jahr 2021 kam es in der Branche zu erheblichen Engpässen bei den Rohstoffen.

ENEOS ist als integriertes Unternehmen stark in der Entwicklung neuer Technologien engagiert, insbesondere von EV-Flüssigkeiten. Diese sind speziell auf die Antriebssysteme von Elektro- und Hybridfahrzeugen abgestimmt. Sie benötigen eine hohe Leistung in den Bereichen Isolierung, Kühlung und Getriebeschutz. Wir führen ENEOS EV FLUID vor allem bei japanischen und chinesischen Herstellern von Elektro- und Hybridfahrzeugen und den dazugehörigen Komponenten ein.

Auf welche Segmente konzentrieren Sie sich?

Bahie Hassan: Unser Unternehmen hat derzeit zwei spezielle Geschäftsbereiche. Die eine sind OEM-Produkte (Original Equipment Manufacturers) für japanische und europäische Automobilhersteller. Das andere sind unsere Produkte der Marke ENEOS für den Ersatzteilmarkt.

Wir begannen auf dem Ersatzteilmarkt für japanische Autos. Aufgrund der wachsenden Nachfrage aus anderen Segmenten haben wir auch Produkte mit europäischen OEM-Zulassungen entwickelt.

In den letzten Jahren haben wir erfolgreich mit Ersatzteilhändlern zusammengearbeitet, die ein komplettes Sortiment von Ersatzteilen bis hin zu Schmiermitteln anbieten und mit einer schnellen, effizienten Logistik liefern. Sie helfen uns, ENEOS in Europa bekannt zu machen und viele neue Kunden zu erreichen.

Wie wichtig ist der IAM (Independent Aftermarket) für den Verkauf von ENEOS-Produkten?

Przemek Rybka: Der IAM ist einer der wichtigsten Kanäle für ENEOS-Produkte. In den letzten Jahren haben wir an vielen Projekten gearbeitet, die es uns ermöglichen, die Kommunikation mit den Kfz-Betrieben zu verbessern, nicht nur um über ENEOS zu informieren, sondern auch um die IAMs mit Wissen über die neuesten Entwicklungen und Schmierstofftechnologien zu versorgen.

Bei der Entwicklung von Ölprodukten konzipieren und entwickeln wir Produkte, die auf spezifische Motoreigenschaften abgestimmt sind. Dazu gehören der Temperaturbereich, die Fahrstrecke, die Motorlaufzeit, die Drehzahlen, die Ölwechselintervalle und sogar das örtliche Klima und die gesetzlichen Vorgaben zur Kraftstoffeffizienz.

Während der Pandemie haben wir eine Reihe von Webinaren über unsere Produkte und ihre Anwendungen veranstaltet. Wir erklärten auch die Schmierstofftechnologien, die hinter hochwertigen Produkten wie unseren stehen. Und wir unterzeichneten mit TecDoc.

Warum TecDoc? Wie beurteilen Sie die Bedeutung des TecDoc-Katalogs für die Schmierstoffhersteller im Automotive Aftermarket? 

Bahie Hassan: Zweifellos ist ENEOS in Europa noch eine junge Marke, verglichen mit vielen unserer Premium-Wettbewerber. Obwohl unser Marktanteil bereits hoch genug ist, um in einigen Ländern wahrgenommen zu werden, investieren wir weiterhin in das Wachstum unseres Vertriebsnetzes. Wir glauben an den langfristigen Erfolg und sehen, dass Europa der Markt für Premium-Qualitätsprodukte ist, in dem sich die Autofahrer sehr wohl um ihre Fahrzeuge kümmern.

Die Aufnahme unserer Produkte in den TecDoc-Katalog ermöglicht es uns, unsere Kunden besser zu erreichen und sie über die Produktpalette von ENEOS zu informieren. Bestehende Kunden nutzen ihn als effiziente Plattform, um sich über unsere neuen Produkte zu informieren. Wir erweitern unsere Produktpalette, um Produkte für alle japanischen, europäischen und koreanischen Autos im europäischen Autopark anzubieten.

TecDoc ermöglicht es unseren Kunden, sich über neue Angebote zu informieren und die richtigen Öle für ihre Fahrzeuge auszuwählen. Dies ist in Europa aufgrund der OEM-Anforderungen für neue Motortechnologien und Emissionsnormen immer komplizierter geworden.

Europa ist ein wettbewerbsintensiver Markt, auf dem viele Schmierstoffmarken die gleichen Kunden ansprechen. Wie heben Sie sich ab?

Przemek Rybka: Wir unterscheiden uns durch unsere hohe Qualität und unser japanisches Erbe, denn wir sind die einzige japanische Marke, die in Europa für den europäischen Ersatzteilmarkt produziert. Wir sind stolz darauf, dass wir Schmierstoffe für viele europäische Automobilhersteller liefern.

Wir von ENEOS sehen den europäischen Kontinent als sehr vielversprechend für Investitionen an, da sowohl Premium-Schmierstoffe als auch japanische Qualität sehr positiv wahrgenommen werden.

Welche Veränderungen erwarten Sie von Ihrem Einstieg bei TecDoc?

Bahie Hassan: Dank der Zusammenarbeit mit TecAlliance und der Teilnahme an TecDoc rechnen wir damit, dass die Informationen über unsere Produkte viele Werkstätten und Ersatzteilhändler erreichen, die ENEOS noch nicht kennen oder mehr Informationen über unsere Produkte benötigen.

Wir haben Produkte für europäische Autos, die man manchmal nicht so leicht mit der Marke aus Japan in Verbindung bringt. Wir wollen unsere Kunden wissen lassen, dass ENEOS auch ein hochwertiges Motorenöl für BMW, VW, Mercedes oder Peugeot ist.

Wir sehen bereits jetzt eine Zunahme der Anfragen aus dem Markt und ein wachsendes Interesse. Viele unserer Kunden haben bereits Online-Plattformen, die die TecDoc-Datenbank nutzen. Sie können bereits die Vorteile erkennen, die sich daraus ergeben, dass sie alle Informationen über die ENEOS-Produktpalette in ihren Online-Bestellsystemen haben; es hilft ihnen bei der Kommunikation mit ihren Kunden. TecDoc wird eine wichtige Plattform für die Kommunikation über unsere Produktpalette, neue Produkteinführungen, Spezifikationen, Anwendungen usw. sein.

Motorrad: Sie sponsern einen Motorradfahrer/ein Motorradteam - was war Ihre Motivation? Welche Vorteile bieten Ihre Produkte für Motorräder?

Przemek Rybka: ENEOS ist ein weltweiter Lieferant von Produkten für die wichtigsten japanischen Motorradhersteller, darunter Öle für Kunden wie Yamaha oder Honda Motorcycles. Es handelt sich um langfristige Partnerschaften, in die wir jahrelange Zusammenarbeit in Forschung und Entwicklung investiert haben, um die leistungsfähigsten Schmierstoffe für Motorradmotoren zu entwickeln. Bedenken Sie, dass diese unter höherem Druck und extremeren Bedingungen arbeiten als Automotoren. Da die Sicherheit und das Leben des Fahrers auf dem Spiel stehen, entscheiden sich die Kunden für Produkte von höchster Qualität, ohne Kompromisse einzugehen. Bei ENEOS sind sie in sicheren Händen.

Als Hauptlieferant und Forschungs- und Entwicklungspartner der beiden weltweit größten Motorradhersteller haben wir den enormen Vorteil, dass wir wissen, wie man die leistungsfähigsten Motorradmotorenöle entwickelt.

Erfahren Sie mehr über ENEOS unter www.eneos.com und für Europa www.eneoseurope.com

Überblick über das Unternehmen

Die ENEOS Corporation ist ein voll integriertes Mineralölunternehmen und das größte Energieunternehmen in Japan. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Tokio liefert nicht nur Mineralölprodukte wie Kraftstoffe und Schmiermittel, sondern auch Brennstoffzellentechnologie und Energie für Haushalte. Mit über 100 Wasserstofftankstellen in ganz Japan ist ENEOS führend in der neuesten Wasserstofftechnologie für Fahrzeuge.

Als langjähriger OEM-Lieferant entwickelt ENEOS kontinuierlich hochspezialisierte synthetische Schmierstoffe und Getriebeflüssigkeiten, die unter der Marke ENEOS vertrieben werden. Um Fahrern und Fahrern einen "geheimen Vorteil" zu verschaffen, entwickelt ENEOS Hochleistungs-Motorenöle für den Motorsport. that. ENEOS ist stolz auf seine Rolle als langjähriger offizieller Sponsor zahlreicher Rennteams, darunter seit 2012 das Yamaha Racing Team in der MotoGP.