ElringKlinger ist Pilotkunde für DMM mit Instant Data Processing

Die ElringKlinger AG ist ein führender Automobilzulieferer mit Sitz in Deutschland. Als weltweiter Entwicklungspartner und Erstausrüster von Zylinderkopf- und Spezialdichtungen, Kunststoff-Gehäusemodulen und Abschirmteilen für Motor, Getriebe, Abgassystem und Unterboden beliefert ElringKlinger nahezu alle Fahrzeug- und Motorenhersteller der Welt. Darüber hinaus bietet ElringKlinger Batterie- und Brennstoffzellenkomponenten an.

ElringKlinger ist seit 1994 TecDoc-Datenlieferant für seine Marke ELRING. ElringKlinger ist durchgehend "Certified Data Supplier" von TecDoc. Bei der letzten Bewertung im September '21 hat Elring den Status "Premier Data Supplier" für seine außergewöhnliche Datenqualität erhalten. ElringKlinger setzt DMM als Datenpflegesystem für alle Katalogaktivitäten ein.

Wir sprachen mit Bernd-Martin Schuh, verantwortlich für das ElringKlinger-Katalogdatenmanagement, einschließlich TecDoc DMM, Instant Data Processing und gedruckte Kataloge.

"Unser Schwerpunkt liegt auf einer viel schnelleren Datenübermittlung an den Kunden, da die wöchentliche Aktualisierung für einige Kunden nicht ausreicht. Sie möchten neue Informationen (d. h. neue Verknüpfungen, neue Artikel) oder Korrekturen sofort über IDP sehen. Wir arbeiten mit verschiedenen Regionen: Europa, Südamerika, Afrika und Asien - eine unmittelbare Reaktion auf die Kundenbedürfnisse mit genauen, umfassenden Echtzeitdaten ist für uns entscheidend."

Bernd-Martin Schuh, Katalogdatenmanagement bei ElringKlinger

Was war Ihre Motivation, an dem Pilotprojekt zur sofortigen Datenverarbeitung teilzunehmen?

Ich arbeite schon seit 20 Jahren mit DMM zusammen. Wir haben eine solide, langjährige Beziehung mit dem DMM-Team. Ich bin an jeder neuen Funktion, die DMM anbietet, sehr interessiert, und nach Gesprächen über IDP haben wir die Entscheidung getroffen, an dem Pilotprojekt teilzunehmen. Wir aktualisieren die Katalogdaten bereits wöchentlich. IDP wird von Vorteil sein, wenn es darum geht, fehlende Informationen zu ergänzen, Dokumente zu aktualisieren, falsche Informationen zu entfernen und Kundenreklamationen an Ort und Stelle zu lösen.

Welche Erfahrungen haben Sie als Pilotkunde mit der IDP-Funktionalität gemacht? Ist sie einfach zu handhaben?

Nun, zunächst möchte ich erwähnen, dass die Implementierung recht einfach war, so dass keine zusätzliche IT-Unterstützung erforderlich war. Es ist ähnlich wie bei DMM. Wir haben DMM mit IDP-Funktionalität Ende Juni 2021 installiert und arbeiten jetzt mit der Beta-Version 6.2.1. Ich kann sagen, dass IDP einfach zu bedienen ist. Ich arbeite normalerweise mit dem normalen DMM und kenne ihn sehr gut. Mit IDP in DMM bin ich sicher, dass ich alle Möglichkeiten, die es bietet, kennenlernen werde.

 Haben Sie eine Datenlücke bei der Datenübermittlung und der Veröffentlichung im Katalog festgestellt?

Zu Beginn hatten wir einige Übertragungsprobleme, die aber im Laufe der Arbeit mit IDP gelöst wurden. Bei der Verwendung von IDP in DMM haben wir keine Lücken festgestellt. Die Berichterstattung über die IDP-Prozesse funktioniert jetzt einwandfrei.

Welche Vorteile sehen Sie in der IDP?

Wir sind kundenorientiert. Unser Schwerpunkt liegt auf einer viel schnelleren Datenübermittlung an den Kunden, da wöchentliche Aktualisierungen für einige Kunden nicht ausreichen. Sie möchten neue Informationen (z. B. neue Verknüpfungen, neue Artikel) oder Korrekturen sofort über IDP sehen. Wir arbeiten mit verschiedenen Regionen: Europa, Südamerika, Afrika und Asien - eine unmittelbare Reaktion auf die Kundenbedürfnisse mit genauen, umfassenden Echtzeitdaten ist für uns entscheidend.

Gab es für Sie während der Pilotphase irgendwelche Herausforderungen?

Da wir parallel noch den regulären DMM für die Datenpflege und -lieferung an TecDoc nutzen, bestand die größte Herausforderung darin, die Testdaten während der Pilotphase vom produktiven DMM getrennt zu halten. Deshalb haben wir das DMM mit IDP auf einem separaten Server installiert.

Würden Sie diese Funktion in Ihrem regulären Geschäft nutzen?

Ja, DMM mit IDP wird ein Werkzeug für den täglichen Gebrauch in unserem regulären Geschäft werden. Wir freuen uns schon auf die nächsten Schritte mit diesem Produkt!