ECU Testing schließt sich TecDoc an!

Sie haben die Neuigkeiten wahrscheinlich schon gehört: ECU TESTING, der branchenführende Hersteller von Steuergeräten für die Automobilindustrie, wurde in den TecDoc-Katalog aufgenommen. Das Unternehmen bietet seit 2005 elektronische Steuergeräte und außergewöhnliche First-to-Market-Rebuild-Services an, und wir freuen uns, dass wir nun Teil ihrer Reise geworden sind.

Wir sprachen mit Roger Bagg, dem Geschäftsführer von ECU Testing, um einen Einblick in das Unternehmen und seine Pläne zu erhalten.

Bitte stellen Sie uns ECU TESTING vor, Roger.

ECU TESTING ist der marktführende Hersteller von Steuergeräten für die Automobilindustrie und bietet als erstes Unternehmen auf dem Markt Lösungen zur Wiederherstellung von Steuergeräten für den Kfz-Ersatzteilmarkt an. Wir testen und überholen elektronische Steuergeräte (ECUs), die in die meisten Fahrzeuge passen, die heute auf der Straße unterwegs sind.

Wir wurden 2005 im Herzen des britischen Maschinenbaus - in Derbyshire - gegründet und expandieren Jahr für Jahr, da die Nachfrage nach unseren Produkten und Dienstleistungen weiter steigt. Zu unserem Kundenstamm gehören Franchise-Haupthändler, Spezialwerkstätten und allgemeine Werkstätten auf der ganzen Welt, und wir sind stolz darauf, dass allein in Großbritannien über 12.000 unabhängige Werkstätten regelmäßig unsere Produkte verwenden.

Als expandierendes Unternehmen und angesichts von mehr als 1 Milliarde Autos, die heute auf den Straßen unterwegs sind, entwickeln wir unser Dienstleistungsangebot ständig weiter und ergänzen unseren ständig wachsenden Katalog, der die meisten europäischen, amerikanischen und asiatischen Marken umfasst.

Welche Veränderungen haben Sie in den letzten Jahren auf dem Markt festgestellt?

In den letzten Jahren haben wir festgestellt, dass die Nachfrage nach Lösungen für die Wiederaufbereitung elektronischer Steuergeräte höher ist als die nach Ersatzsteuergeräten.

Wir glauben, dass dies verschiedene Gründe hat: Die Nachfrage nach Teilen, die einfach nicht verfügbar sind, ist so hoch wie nie zuvor, und dies führt zu einem Mangel an Komponenten, die zum Bau von Steuergeräten benötigt werden. Darüber hinaus treiben die hohen Kosten für Ersatzsteuergeräte die Verbraucher dazu, alternative Lösungen zu finden, und hier kommen wir ins Spiel. Wir bieten eine viel billigere Lösung, die weitaus haltbarer ist und eine höhere Zuverlässigkeit bietet. Das Problem bei neuen Steuergeräten ist, dass sie immer noch denselben Konstruktionsfehler aufweisen, der zum Ausfall der ursprünglichen Steuergeräte geführt hat; die Wiederaufbereitung ist eine bessere Lösung, da diese Konstruktionsfehler beseitigt werden.

Warum der unabhängige Ersatzteilmarkt?

Wir sehen den Bedarf an hochwertigen Lösungen für die Wiederaufbereitung von Steuergeräten für den unabhängigen Ersatzteilmarkt. Die Steuergeräte der Hersteller sind sehr teuer, und oft ist eine spezielle Ausrüstung erforderlich, um das neue Gerät auf das Fahrzeug zu programmieren. Unsere wiederaufbereiteten Lösungen ermöglichen es dem unabhängigen Ersatzteilmarkt, diese beiden Hürden zu überwinden und gleichzeitig mit unserer lebenslangen Garantie mit unbegrenzter Kilometerleistung Vertrauen und Seelenfrieden zu schaffen. Für alle unsere wiederaufbereiteten Steuergeräte bieten wir umfassende technische und diagnostische Unterstützung, damit die Fahrzeuge unserer Kunden so schnell wie möglich wieder in Betrieb genommen werden können.

Aufbau nachhaltiger Lösungen.

Unser Ziel ist es, die Lebensdauer des Fahrzeugs so lange wie möglich zu verlängern und gleichzeitig die Umweltbelastung durch die Herstellung neuer Teile zu verringern. Wir bieten eine attraktive Lösung für ein Problem, das Autobesitzer normalerweise dazu zwingen würde, ein neues Steuergerät oder in vielen Fällen sogar ein neues Auto zu kaufen. Beide Optionen haben aufgrund der Energie, die für die Herstellung eines neuen Steuergeräts oder Autos benötigt wird, enorme Auswirkungen auf die Umwelt. Eine Wiederaufbereitungslösung begrenzt die Umweltauswirkungen, da viele der Originalteile wiederverwendet werden können. Wir verlängern den Lebenszyklus von Steuergeräten, die im Laufe eines Fahrzeuglebens möglicherweise mehrmals ausgetauscht werden müssen.

Warum TecDoc? Warum haben Sie sich entschieden, eine TecDoc-Marke (Datenlieferant) zu werden?

Im Rahmen unserer Expansion auf den internationalen Markt, und da TecDoc ein starker internationaler Akteur ist, sind alle Voraussetzungen für die Erschließung dieses Marktes gegeben. TecDoc ist mit fast allen wichtigen Akteuren im IAM verbunden und ermöglicht eine reibungslose Zusammenarbeit zwischen Teileherstellern, Händlern und Werkstätten. TecDoc unterstützt uns beim Produktlebenszyklusmanagement und beim Verkauf, indem es das ideale End-to-End-System für die genaue Identifizierung von Fahrzeugteilen bietet.

Sie haben erwähnt, dass rund 12.000 unabhängige Werkstätten in Großbritannien mit Ihnen zusammenarbeiten - welche Vorteile bieten Sie?

Die wichtigsten Probleme, mit denen Werkstätten bei ausgefallenen Steuergeräten konfrontiert werden, sind:

  • Lange Durchlaufzeiten für neue ECUs
  • Verfügbarkeit von neuen ECUs
  • Neue Steuergeräte erfordern komplexe Programmierverfahren, für die nicht alle Werkstätten über die nötige Ausrüstung oder das nötige Know-how verfügen.
  • Hohe Kosten für neue ECUs
  • Zuverlässigkeit der neuen ECUs.

Unsere Lösung ist darauf ausgelegt, all diese Probleme innerhalb von zwei Tagen zu beheben. Alle unsere wiederaufbereiteten Steuergeräte erfordern keine Programmierung, da die gesamte Originalsoftware erhalten bleibt. Eine wiederaufbereitete Lösung ist wesentlich günstiger als ein neues Steuergerät und, was noch besser ist, unsere wiederaufbereiteten Steuergeräte werden mit einer Garantie ohne Kilometerbegrenzung geliefert.

Was sind Ihre Pläne und Ambitionen?

Wir planen, in weitere Gebiete rund um den Globus zu expandieren, wobei unser Hauptaugenmerk auf Europa liegt. Wir erweitern ständig unsere Produktlinien und machen aufregende Fortschritte auf dem EV-Markt. Angesichts der steigenden Ersatzteilkosten und der aktuellen Knappheit elektronischer Komponenten verfolgen wir einen nachhaltigeren Ansatz mit Remanufacturing als Alternative zu Ersatzteilen. 

Auf dem Markt für Elektrofahrzeuge untersuchen wir die Lebenszyklen elektronischer Steuergeräte und wie sie ausfallen. Wir wollen für Steuergeräte von Elektrofahrzeugen die gleiche Wiederaufbereitungslösung anbieten wie für ICE-Fahrzeuge. EV-Steuermodule sind jedoch mit sehr hohen Belastungen konfrontiert, wodurch sie auf unterschiedliche und oft einzigartige Weise ausfallen. Der Prozess zur Prüfung und Wiederaufbereitung dieser Steuermodule ist sehr komplex und verändert sich ständig. Das bedeutet, dass unsere bereits revolutionären Prozesse angepasst werden mussten, damit wir uns mit der Zukunft der Automobilindustrie weiterentwickeln können.

Vielen Dank, Roger, für die interessanten Einblicke!

Entdecken Sie das komplette Angebot von ECU Testing und erfahren Sie mehr auf der Website: https://www.ecutesting.com/