Die Erfolgsgeschichten unserer Kunden
Die Digitalisierung ist heute zentraler Erfolgsfaktor auch im Automotive Aftermarket. Wir gestalten den digitalen Wandel mit. Seit über 25 Jahren ist TecAlliance die international treibende Kraft für standardisierte Daten, digitale Prozesse und integrierte Lösungen.
Erfahren Sie hier anhand von Praxisbeispielen, wie wir Sie konkret bei Ihren speziellen Business-Herausforderungen unterstützen.
Welche Themen sind für Sie besonders wichtig? Vereinbaren Sie jetzt ein individuelles Beratungsgespräch.
WERBAS mobilisiert die Werkstätten!
WERBAS AG über die Partnerschaft mit TecAlliance und die Entwicklung von WERBAS.cloud
Die WERBAS AG ist einer der führenden Anbieter von effektiven EDV-Lösungen in der Kfz-Branche und hochwertiger Kfz-Software. Von der Kfz-Software profitieren Betriebe in vielen Bereichen, die spezielle Werkstatt-Software…
Proaktiv, transparent und serviceorientiert
So optimiert TMD Friction die Rückgabeprozesse mit Warranty & Returns
Reklamationen und Retouren sind für kein Unternehmen angenehm. Doch in einer professionellen und transparenten Abwicklung liegt die Chance, die Aufwände für diese Prozesse zu minimieren und gleichzeitig die Kundenzufriedenheit…
Bessere Daten für zufriedenere Kunden
Triscan liefert über CMD automatisiert Informationen zum kundenindividuellen Produktportfolio, Preisen und Verfügbarkeiten
Der dänische Teilehersteller Triscan nutzt das Order Manager-Modul CMD (Collaborative Managed Data), um seine Kunden mit hochwertigen und aktuellen Daten optimal zu unterstützen…
Autodoc setzt bei Rechnungsprüfung auf e-Invoicing
Autodoc, Europas führender Onlinehändler für Autoersatzteile, automatisiert mit dem Order Manager-Modul e-Invoicing die Rechnungsprüfung. Durch den automatisierten Abgleich werden Abweichungen zwischen Rechnung und gelieferten Waren aufgedeckt. So kann Autodoc sicher stellen, dass nur das bezahlt wird, was tatsächlich geleistet bzw. geliefert wurde…
Bosch Russland ist mit der Order Manager-Plattform der TecAlliance erfolgreich
In Russland gewinnt das datengetriebene Geschäft zunehmend an Dynamik. Es tritt immer klarer hervor, dass Teilehersteller ihre Wertschöpfungskette am besten durch schlanke Bestellprozesse und qualitativ hochwertige Daten bedienen. In unserem Interview erklärt Alexandra Zagryadskaja, Spezialistin für…
Wie hostettler dank spezifischem Know-how und technischer Hotline seinen Kunden in der Schweiz einen echten Mehrwert bietet
Im Interview: Marcel Stocker, Leiter Automotive bei hostettler autotechnik ag
Die hostettler autotechnik ag ist der Partner des Schweizer Garagengewerbes für Ersatz- und Verschleißteile, Zubehör und Werkstatteinrichtung. Rund 300 Mitarbeitende sorgen für einen professionellen und persönlichen Service. Von zwölf Standorten aus werden die Kunden mehrmals täglich…
Wie die Order Manager App für TMD Performance die Arbeit nicht nur auf der Rennstrecke erleichtert
Von der Boxengasse in die Welt
Der Nürburgring, das Herz der Motorsportgeschichte, ist der Startpunkt eines erfolgreichen Projekts von TMD Performance und TecAlliance. Mit Vollgas haben die Teams zusammengearbeitet und eine innovative App entwickelt, die den TMD-Kunden im Rennsport die Arbeit in der Boxengasse erleichtert…
Remanufacturing-Experte Borg Automotive optimiert seine Produktdatenqualität und erschließt neue Absatzchancen
Borg Automotive, einer der führenden Wiederaufbereiter von Automobilteilen in Europa, hat sich für den Einsatz unserer Datenmanagement-Lösung CCU entschieden, um die Datenqualität zu optimieren und das volle Verkaufspotenzial im Kfz-Ersatzteilmarkt auszuschöpfen…
Autodistribution (AD) Russia auf Wachstumskurs mit dem TecDoc-Katalog
Autodistribution (AD) Russia, eine der führenden russischen ITGs für KFZ-Ersatzteile und Flüssigkeiten, nutzt den TecDoc Catalogue, um den Verkauf seiner MILES-Produkte zu steigern. AD Russia besteht aus sieben unabhängigen Unternehmen mit einem Gesamtumsatz von 520 Millionen Euro im Jahr 2019…
Mit dem TecDoc Catalogue zu mehr Markenbekanntheit: OE Germany auf Erfolgskurs!
OE Germany mit Hauptsitz in Esslingen, nahe Stuttgart, ist seit dem Jahr 2010 im inter-nationalen Independent Aftermarket aktiv. Seitdem ist das Unternehmen kontinuierlich gewachsen. Bereits im ersten Jahr der Firmengeschichte…
Ein wichtiger Schritt in Richtung Professionalität und Verkehrssicherheit auf dem indischen Automotive Aftermarket
In diesem letzten Teil unserer dreiteiligen Interviewreihe spricht Rama Shankar Pandey, Geschäftsführer der Hella India Lighting Ltd. sowie Vorsitzender des ACMA, über sein Engagement für die Verkehrssicherheit und wie eine Kataloglösung dabei helfen kann…
Wie LUKOIL Lubricants Europe mit TecAlliance im freien Kfz-Ersatzteilmarkt durchstartet
LUKOIL Lubricants Europe, die europäische Niederlassung des russischen Marktführers in der Erdölindustrie, nutzt den TecDoc Catalogue und die B2B-Plattform Order Manager, um seine Marktposition im europäischen Aftermarket weiter auszubauen…
TecAlliance Data Supplier OMG startet im Automotive Aftermarket durch
OMG, weltweit führend in der Herstellung von Zylinderköpfen und Motorblöcken für die Automobilindustrie, präsentiert seine Ersatzteile für Lenkung und Aufhängung im TecDoc Catalogue, um das Geschäft im Aftermarket auszubauen…
TecAlliance kooperiert mit Exist.ru, einem der größten russischen Marktplätze
TecAlliance freut sich, bekanntgeben zu dürfen, dass Exist.ru künftig die TecDoc Data von TecAlliance nutzen wird. Das TecDoc Data Package liefert diesem Marktplatz Daten zu Fahrzeugen und Ersatzteilen und bietet Exist die folgenden Möglichkeiten…
Standardisierte Daten für den indischen Automotive Aftermarket: Hella India Lightning Ltd. lädt alle indischen Stakeholder zur Nutzung des TecDoc Catalogue ein!
In diesem zweiten von drei Interviews spricht Rama Shankar Pandey mit uns über die Herausforderungen innerhalb der Wertschöpfungskette des indischen Automotive Aftermarkets
„Ein großartiges Werkzeug, um Geschäfte zu machen“
Warum Create Business auf den Order Manager setzt, um neue Standards im Teilevertrieb in Portugal und Spanien zu etablieren
Der portugiesische Großhändler von Autoersatzteilen Create Business setzt den Order Manager seit mehr als 10 Jahren ein. Für Marcelo Lopes, Chief Information Officer, war die Anbindung an die…
Hella und ACMA unterstützen tatkräftig unsere Bemühungen, den TecDoc Catalogue nach Indien zu bringen und dort den KFZ-Ersatzteilemarkt zu digitalisieren
Auf der AutoExpo 2020 in Delhi sprachen wir mit Rama Shankar Pandey
Hella ist einer unserer ersten Datenlieferanten in Indien und gemeinsam mit ACMA bauen wir derzeit die indische Version unseres TecDoc Catalogue auf, um damit auch die Digitalisierung des indischen KFZ-Ersatzteilmarktes…
„Rücknahmelogistik ist wirklich ein kritischer Punkt“
Wie unsere Branchenlösung Warranty & Returns die Abwicklung von Retouren vereinfacht
Garantiefälle und Retouren von Ersatzteilen verursachen im gesamten Kfz-Ersatzteilemarkt erhebliche Kosten. Teilehersteller, Großhändler und Werkstätten suchen daher alle nach Möglichkeiten…
Mit BOSCH auf Erfolgskurs in Spanien & Portugal
Seit 20 Jahren gestalten wir gemeinsam die digitale Transformation
Seit der Einführung unserer Lösung Order Manager im Jahr 2000 nutzt der Geschäftsbereich Automotive Aftermarket von Bosch unsere internationale B2B-Plattform in Spanien und Portugal. So werden sämtliche Prozesse der Auftragsabwicklung, von der Verfügbarkeitsanfrage bis zum Versand von steuerkonformen elektronischen Rechnungen ständig optimiert. Jose Juan Mota Sanchez, der auf mehr als 20 Jahre…
Create Business
Portugiesischer Großhändler Create Business beschleunigt Prozesse mit e-Invoicing
Create Business ist seit mehr als 16 Jahren ein wichtiger Ersatzteil-Großhändler im iberischen Automotive Aftermarket. Der Distributor empfängt seine Rechnungen zu 100 Prozent elektronisch über das Order Manager-Modul e-Invoicing. Marcelo Lopes, Chief Information Officer bei Create Business, erklärt, warum rechtsgültige, steuerkonforme elektronische Rechnungen für die gesamte Lieferkette so wichtig sind…
Shenzhen Meridian Parts Company
Starke Beziehung zu unserem Datenlieferanten Shenzhen Meridian Parts Company in China
Wir sind sehr stolz darauf, dass die Shenzhen Meridian Parts Company ein Teil unserer ständig wachsenden und hoch geschätzten Datenlieferanten und TecDoc Catalogue-Familie in China ist. Mit derzeit 35 Datenlieferanten an Bord sind wir mit unserer Entwicklung im chinesischen Automotive Aftermarket sehr zufrieden…
“Unsere Kunden sind definitiv zufriedener”
Der spanische Großhändler Reynasa optimiert mit dem Order Manager seinen Kundenservice
Reynasa, ein Distributor von Automobilersatzteilen in Spanien, nutzt den Order Manager seit vielen Jahren. CIO David Valerio spricht über die aktuellen Herausforderungen im spanischen Automotive Aftermarket und erklärt, warum sie sich für den Einsatz des Order Manager Online Portals entschieden haben und wie die B2B-Plattform ihnen hilft, die Kundenzufriedenheit …
Reynasa
Der spanische Großhändler Reynasa erklärt, warum Sie zum Order Manager Online Portal wechseln sollten
Reynasa, ein Distributor von Automobilersatzteilen in Spanien, setzt den Order Manager seit vielen Jahren ein. Zunächst nutzten sie die lokal installierte Software TecLocal. CIO David Valerio erklärt, warum sie zum Order Manager Online Portal gewechselt sind und welche positiven Auswirkungen dieser Umstieg auf ihre tägliche Arbeit hatte …
TMD Friction
Optimiert Auftragsabwicklung mit Handelskunden und internationalen Werksniederlassungen
Gemeinsam mehr erreichen – so könnte das Motto für unsere 25-jährige Zusammenarbeit mit TMD Friction lauten. Immer wieder hat der Bremsbelagspezialist mit eigenen Ideen zur Weiterentwicklung unserer Lösungen beigetragen und wertvolles Branchen-Know-how eingebracht. Auch das neue Online-Portal Entry Supply Web basiert auf einer Anforderung …
Bosch Poland
Optimiert erfolgreich die Rechnungsprozesse mit dem Order Manager-Modul e-Invoicing
Der Automotive Aftermarket-Bereich von Robert Bosch in Polen nutzt seit fast 20 Jahren unsere B2B-Plattform Order Manager. Im Jahr 2012 entschieden sie sich für die Einführung des Moduls e-Invoicing. Heute werden fast 100 Prozent aller auftragsbezogenen Prozesse elektronisch abgewickelt, von der Verfügbarkeitsanfrage bis zum Versand steuerlich einwandfreier elektronischer Rechnungen …
Bosch Poland
20 Jahre ständig verbessertes Order-to-Invoice-Management
Der Automotive Aftermarket-Bereich von Robert Bosch in Polen nutzt seit fast 20 Jahren unsere Order Manager-Lösung. Bosch und seine Kunden sind mit dem aktualisierten Order Manager Online-Portal sehr zufrieden. Alle Bestellvorgänge werden elektronisch abgewickelt, von der Verfügbarkeitsanfrage bis zum Versand steuerlich einwandfreier elektronischer Rechnungen …
DB Auto Consultancy Ltd
TecAlliance stellt vor: TecDoc-Katalog mit VIN-Nummern für LKW– ein neuer Standard in der Ersatzteilidentifikation für Nutzfahrzeuge
Obwohl Dave Burgess in Sachen Nutzfahrzeuge ein relativer Neuling ist, verfügt er im Automobilbereich über einen reichen Erfahrungsschatz, denn er ist seit mehr als 30 Jahren im Geschäft und sein Unternehmen, DB Auto Consultancy Ltd, ist aktives Mitglied der Handelsgruppe United Aftermarket Network (UAN) …
ORVIP
LKW-Teilehersteller expandiert erfolgreich mit Hilfe des TecDoc-Katalog
ORVIP steht im italienischen Truck-Ersatzteilesektor für höchste Qualität, Zuverlässigkeit und eine hohe Kundenzufriedenheit. Als zertifizierter Datenlieferant im TecDoc Catalogue weitet der LKW-Experte seine Marktpräsenz seit 2018 erfolgreich auf andere europäische Länder wie Frankreich und Spanien aus …
SBS Automotive
Mit professionellem Datenmanagement das komplette Marktpotenzial ausschöpfen
Die wichtigste Währung der Zukunft? Daten. Will ein Unternehmen zukunftsfähig bleiben, muss es Kundenwünsche erkennen, bevor sie überhaupt geäußert werden. Und dafür braucht ein Unternehmen Zugriff auf die relevanten Marktdaten. Der Bremsenhersteller SBS Automotive hat für seine B2B-Marke NK mit der geschickten Kombination …
Guarnitauto jetzt auch Datenlieferant
Umsatz steigern und neue Märkte erschließen mit dem TecDoc Catalogue
Der Name Guarnitauto ist seit den 1950er Jahren nicht nur in Italien ein Synonym für Motordichtungen bester Qualität, die höchsten thermischen Anforderungen genügen. Heute stellt der italienische Konzern Athena unter der Marke Guarnitauto Ersatzdichtungen und Dichtungssätze für Motoren von PKW, Zweirädern, Nutzfahrzeugen, LKW sowie landwirtschaftlichen und industriellen Motoren her …
GEBA – TecDoc Catalogue im internationalen Aftermarkt
GEBA erschließt mit dem TecDoc Catalogue internationale Märkte
In Vettelschoß in Rheinland-Pfalz produziert die GEBA-Autoteile GmbH seit 1964 Wasserpumpen in Erstausrüsterqualität für Pkw und Lkw. Durch ausgeklügelte Logistikprozesse liefert das Unternehmen unmittelbar nach Bestelleingang täglich durchschnittlich 1.500 Wasserpumpen in die ganze Welt. Hohe Qualitätsstandards und die ‚First on Market‘-Philosophie bilden die Grundlage für den Erfolg …
Tantivy Automotive wird Datenlieferant
TecDoc-Datenstandard als Türöffner
Tantivy Automotive mit Sitz im Herzen Pekings zählt zu den weltweit führenden Zulieferern von Ersatzteilen der Marken Volkswagen, Skoda, Audi und Seat. Alleinstellungsmerkmale sind unter anderem eine umfassende Produktpalette unter den Marken vika und DPA, ein ambitioniertes Qualitätsversprechen gegenüber Kunden in über 60 Ländern und ein hoher Innovationsanspruch …
MANN+HUMMEL steigert Absatzchancen in China und Singapur
Order Manager Lösung als Türöffner
MANN+HUMMEL mit Sitz in Ludwigsburg ist einer der führenden Filterhersteller der Welt. Um seine Präsenz in China weiter auszubauen, setzte der Global Player seine Online-Strategie 2017 neu auf. Mit Unterstützung von TecAlliance konnte der Filterexperte seine Absatzchancen in einem der weltweit wichtigsten Automotive Aftermarkets – China – deutlich verbessern …
Continental – Digitale Sprachsteuerung für die Kfz-Werkstatt
Erster Sprachassistent für die Kfz-Werkstatt
TecAlliance und Continental haben den ersten Sprachassistenten für die Kfz-Werkstatt entwickelt: Das innovative Sprachassistenzsystem unterstützt den Mechaniker bei der initialen Inspektion des Fahrzeugs – unter anderem durch den Zugriff auf die Reparatur- und Wartungsinformationen (RMI) von TecAlliance per Sprachbefehl. Ziel ist es, die Abläufe rund ums Fahrzeug in der Werkstatt weiter zu optimieren …
DENSO
Erfolgreicher Einsatz des Analysetools Product Management Analytics für Lücken- und Wettbewerbsanalysen
Mit dem webbasierten Analysetool Product Management Analytics können Produkt- und Katalogdatenmanager Lücken- und Wettbewerbsanalysen für den europäischen und asiatischen Markt erstellen. DENSO Europe, einer der führenden Automobilzulieferer in den Bereichen Starter und Lichtmaschinen, Motormanagementsysteme, …
Proaktiv, transparent und serviceorientiert
So optimiert TMD Friction die Rückgabeprozesse mit Warranty & Returns
Reklamationen und Retouren sind für kein Unternehmen angenehm. Doch in einer professionellen und transparenten Abwicklung liegt die Chance, die Aufwände für diese Prozesse zu minimieren und gleichzeitig die Kundenzufriedenheit…
Bessere Daten für zufriedenere Kunden
Triscan liefert über CMD automatisiert Informationen zum kundenindividuellen Produktportfolio, Preisen und Verfügbarkeiten
Der dänische Teilehersteller Triscan nutzt das Order Manager-Modul CMD (Collaborative Managed Data), um seine Kunden mit hochwertigen und aktuellen Daten optimal zu unterstützen…
Autodoc setzt bei Rechnungsprüfung auf e-Invoicing
Autodoc, Europas führender Onlinehändler für Autoersatzteile, automatisiert mit dem Order Manager-Modul e-Invoicing die Rechnungsprüfung. Durch den automatisierten Abgleich werden Abweichungen zwischen Rechnung und gelieferten Waren aufgedeckt. So kann Autodoc sicher stellen, dass nur das bezahlt wird, was tatsächlich geleistet bzw. geliefert wurde…
Wie hostettler dank spezifischem Know-how und technischer Hotline seinen Kunden in der Schweiz einen echten Mehrwert bietet
Im Interview: Marcel Stocker, Leiter Automotive bei hostettler autotechnik ag
Die hostettler autotechnik ag ist der Partner des Schweizer Garagengewerbes für Ersatz- und Verschleißteile, Zubehör und Werkstatteinrichtung. Rund 300 Mitarbeitende sorgen für einen professionellen und persönlichen Service. Von zwölf Standorten aus werden die Kunden mehrmals täglich…
Wie die Order Manager App für TMD Performance die Arbeit nicht nur auf der Rennstrecke erleichtert
Der Nürburgring, das Herz der Motorsportgeschichte, ist der Startpunkt eines erfolgreichen Projekts von TMD Performance und TecAlliance. Mit Vollgas haben die Teams zusammengearbeitet und eine innovative App entwickelt, die den TMD-Kunden im Rennsport die Arbeit in der Boxengasse erleichtert…
Remanufacturing-Experte Borg Automotive optimiert seine Produktdatenqualität und erschließt neue Absatzchancen
Borg Automotive, einer der führenden Wiederaufbereiter von Automobilteilen in Europa, hat sich für den Einsatz unserer Datenmanagement-Lösung CCU entschieden, um die Datenqualität zu optimieren und das volle Verkaufspotenzial im Kfz-Ersatzteilmarkt auszuschöpfen…
Autodistribution (AD) Russia auf Wachstumskurs mit dem TecDoc-Katalog
Autodistribution (AD) Russia, eine der führenden russischen ITGs für KFZ-Ersatzteile und Flüssigkeiten, nutzt den TecDoc Catalogue, um den Verkauf seiner MILES-Produkte zu steigern. AD Russia besteht aus sieben unabhängigen Unternehmen mit einem Gesamtumsatz von 520 Millionen Euro im Jahr 2019…
Mit dem TecDoc Catalogue zu mehr Markenbekanntheit: OE Germany auf Erfolgskurs!
OE Germany mit Hauptsitz in Esslingen, nahe Stuttgart, ist seit dem Jahr 2010 im inter-nationalen Independent Aftermarket aktiv. Seitdem ist das Unternehmen kontinuierlich gewachsen. Bereits im ersten Jahr der Firmengeschichte…
Ein wichtiger Schritt in Richtung Professionalität und Verkehrssicherheit auf dem indischen Automotive Aftermarket
In diesem letzten Teil unserer dreiteiligen Interviewreihe spricht Rama Shankar Pandey, Geschäftsführer der Hella India Lighting Ltd. sowie Vorsitzender des ACMA, über sein Engagement für die Verkehrssicherheit und wie eine Kataloglösung dabei helfen kann…
Wie LUKOIL Lubricants Europe mit TecAlliance im freien Kfz-Ersatzteilmarkt durchstartet
LUKOIL Lubricants Europe, die europäische Niederlassung des russischen Marktführers in der Erdölindustrie, nutzt den TecDoc Catalogue und die B2B-Plattform Order Manager, um seine Marktposition im europäischen Aftermarket weiter auszubauen…
TecAlliance Data Supplier OMG startet im Automotive Aftermarket durch
OMG, weltweit führend in der Herstellung von Zylinderköpfen und Motorblöcken für die Automobilindustrie, präsentiert seine Ersatzteile für Lenkung und Aufhängung im TecDoc Catalogue, um das Geschäft im Aftermarket auszubauen…
TecAlliance kooperiert mit Exist.ru, einem der größten russischen Marktplätze
TecAlliance freut sich, bekanntgeben zu dürfen, dass Exist.ru künftig die TecDoc Data von TecAlliance nutzen wird. Das TecDoc Data Package liefert diesem Marktplatz Daten zu Fahrzeugen und Ersatzteilen und bietet Exist die folgenden Möglichkeiten…
Standardisierte Daten für den indischen Automotive Aftermarket: Hella India Lightning Ltd. lädt alle indischen Stakeholder zur Nutzung des TecDoc Catalogue ein!
In diesem zweiten von drei Interviews spricht Rama Shankar Pandey mit uns über die Herausforderungen innerhalb der Wertschöpfungskette des indischen Automotive Aftermarkets...
Erfolgreiche langfristige Bündnisse erfordern Vertrauen und, dass auf allen Ebenen die „Chemie“ stimmt. TecAlliance ist stolz darauf, gemeinsam mit Hella India Lightning Ltd., einem der ersten TecDoc-Datenlieferanten in Indien…
Hella und ACMA unterstützen tatkräftig unsere Bemühungen, den TecDoc Catalogue nach Indien zu bringen und dort den KFZ-Ersatzteilemarkt zu digitalisieren
Auf der AutoExpo 2020 in Delhi sprachen wir mit Rama Shankar Pandey
Hella ist einer unserer ersten Datenlieferanten in Indien und gemeinsam mit ACMA bauen wir derzeit die indische Version unseres TecDoc Catalogue auf, um damit auch die Digitalisierung des indischen KFZ-Ersatzteilmarktes…
„Ein großartiges Werkzeug, um Geschäfte zu machen“
Warum Create Business auf den Order Manager setzt, um neue Standards im Teilevertrieb in Portugal und Spanien zu etablieren
Der portugiesische Großhändler von Autoersatzteilen Create Business setzt den Order Manager seit mehr als 10 Jahren ein. Für Marcelo Lopes, Chief Information Officer, war die Anbindung an die…
„Rücknahmelogistik ist wirklich ein kritischer Punkt“
Wie unsere Branchenlösung Warranty & Returns die Abwicklung von Retouren vereinfacht
Garantiefälle und Retouren von Ersatzteilen verursachen im gesamten Kfz-Ersatzteilemarkt erhebliche Kosten. Teilehersteller, Großhändler und Werkstätten suchen daher alle nach Möglichkeiten…
Mit BOSCH auf Erfolgskurs in Spanien & Portugal
Seit 20 Jahren gestalten wir gemeinsam die digitale Transformation
Seit der Einführung unserer Lösung Order Manager im Jahr 2000 nutzt der Geschäftsbereich Automotive Aftermarket von Bosch unsere internationale B2B-Plattform in Spanien und Portugal. So werden sämtliche Prozesse der Auftragsabwicklung, von der Verfügbarkeitsanfrage bis zum Versand von steuerkonformen elektronischen Rechnungen ständig optimiert. Jose Juan Mota Sanchez, der auf mehr als 20 Jahre…
Create Business
Portugiesischer Großhändler Create Business beschleunigt Prozesse mit e-Invoicing
Create Business ist seit mehr als 16 Jahren ein wichtiger Ersatzteil-Großhändler im iberischen Automotive Aftermarket. Der Distributor empfängt seine Rechnungen zu 100 Prozent elektronisch über das Order Manager-Modul e-Invoicing. Marcelo Lopes, Chief Information Officer bei Create Business, erklärt, warum rechtsgültige, steuerkonforme elektronische Rechnungen für die gesamte Lieferkette so wichtig sind…
Shenzhen Meridian Parts Company
Starke Beziehung zu unserem Datenlieferanten Shenzhen Meridian Parts Company in China
Wir sind sehr stolz darauf, dass die Shenzhen Meridian Parts Company ein Teil unserer ständig wachsenden und hoch geschätzten Datenlieferanten und TecDoc Catalogue-Familie in China ist. Mit derzeit 35 Datenlieferanten an Bord sind wir mit unserer Entwicklung im chinesischen Automotive Aftermarket sehr zufrieden…
Reynasa
Der spanische Großhändler Reynasa erklärt, warum Sie zum Order Manager Online Portal wechseln sollten
Reynasa, ein Distributor von Automobilersatzteilen in Spanien, setzt den Order Manager seit vielen Jahren ein. Zunächst nutzten sie die lokal installierte Software TecLocal. CIO David Valerio erklärt, warum sie zum Order Manager Online Portal gewechselt sind und welche positiven Auswirkungen dieser Umstieg auf ihre tägliche Arbeit hatte …
“Unsere Kunden sind definitiv zufriedener”
Der spanische Großhändler Reynasa optimiert mit dem Order Manager seinen Kundenservice
Reynasa, ein Distributor von Automobilersatzteilen in Spanien, nutzt den Order Manager seit vielen Jahren. CIO David Valerio spricht über die aktuellen Herausforderungen im spanischen Automotive Aftermarket und erklärt, warum sie sich für den Einsatz des Order Manager Online Portals entschieden haben und wie die B2B-Plattform ihnen hilft, die Kundenzufriedenheit …
TMD Friction
Optimiert Auftragsabwicklung mit Handelskunden und internationalen Werksniederlassungen
Gemeinsam mehr erreichen – so könnte das Motto für unsere 25-jährige Zusammenarbeit mit TMD Friction lauten. Immer wieder hat der Bremsbelagspezialist mit eigenen Ideen zur Weiterentwicklung unserer Lösungen beigetragen und wertvolles Branchen-Know-how eingebracht. Auch das neue Online-Portal Entry Supply Web basiert auf einer Anforderung …
Bosch Poland
Optimiert erfolgreich die Rechnungsprozesse mit dem Order Manager-Modul e-Invoicing
Der Automotive Aftermarket-Bereich von Robert Bosch in Polen nutzt seit fast 20 Jahren unsere B2B-Plattform Order Manager. Im Jahr 2012 entschieden sie sich für die Einführung des Moduls e-Invoicing. Heute werden fast 100 Prozent aller auftragsbezogenen Prozesse elektronisch abgewickelt, von der Verfügbarkeitsanfrage bis zum Versand steuerlich einwandfreier elektronischer Rechnungen …
Bosch Poland
20 Jahre ständig verbessertes Order-to-Invoice-Management
Der Automotive Aftermarket-Bereich von Robert Bosch in Polen nutzt seit fast 20 Jahren unsere Order Manager-Lösung. Bosch und seine Kunden sind mit dem aktualisierten Order Manager Online-Portal sehr zufrieden. Alle Bestellvorgänge werden elektronisch abgewickelt, von der Verfügbarkeitsanfrage bis zum Versand steuerlich einwandfreier elektronischer Rechnungen …
DB Auto Consultancy Ltd
TecAlliance stellt vor: TecDoc-Katalog mit VIN-Nummern für LKW– ein neuer Standard in der Ersatzteilidentifikation für Nutzfahrzeuge
Obwohl Dave Burgess in Sachen Nutzfahrzeuge ein relativer Neuling ist, verfügt er im Automobilbereich über einen reichen Erfahrungsschatz, denn er ist seit mehr als 30 Jahren im Geschäft und sein Unternehmen, DB Auto Consultancy Ltd, ist aktives Mitglied der Handelsgruppe United Aftermarket Network (UAN) …
ORVIP
LKW-Teilehersteller expandiert erfolgreich mit Hilfe des TecDoc-Katalog
ORVIP steht im italienischen Truck-Ersatzteilesektor für höchste Qualität, Zuverlässigkeit und eine hohe Kundenzufriedenheit. Als zertifizierter Datenlieferant im TecDoc Catalogue weitet der LKW-Experte seine Marktpräsenz seit 2018 erfolgreich auf andere europäische Länder wie Frankreich und Spanien aus …
SBS Automotive
Mit professionellem Datenmanagement das komplette Marktpotenzial ausschöpfen
Die wichtigste Währung der Zukunft? Daten. Will ein Unternehmen zukunftsfähig bleiben, muss es Kundenwünsche erkennen, bevor sie überhaupt geäußert werden. Und dafür braucht ein Unternehmen Zugriff auf die relevanten Marktdaten. Der Bremsenhersteller SBS Automotive hat für seine B2B-Marke NK mit der geschickten Kombination …
Guarnitauto jetzt auch Datenlieferant
Umsatz steigern und neue Märkte erschließen mit dem TecDoc Catalogue
Der Name Guarnitauto ist seit den 1950er Jahren nicht nur in Italien ein Synonym für Motordichtungen bester Qualität, die höchsten thermischen Anforderungen genügen. Heute stellt der italienische Konzern Athena unter der Marke Guarnitauto Ersatzdichtungen und Dichtungssätze für Motoren von PKW, Zweirädern, Nutzfahrzeugen, LKW sowie landwirtschaftlichen und industriellen Motoren her …
GEBA – TecDoc Catalogue im internationalen Aftermarkt
GEBA erschließt mit dem TecDoc Catalogue internationale Märkte
In Vettelschoß in Rheinland-Pfalz produziert die GEBA-Autoteile GmbH seit 1964 Wasserpumpen in Erstausrüsterqualität für Pkw und Lkw. Durch ausgeklügelte Logistikprozesse liefert das Unternehmen unmittelbar nach Bestelleingang täglich durchschnittlich 1.500 Wasserpumpen in die ganze Welt. Hohe Qualitätsstandards und die ‚First on Market‘-Philosophie bilden die Grundlage für den Erfolg …
Tantivy Automotive wird Datenlieferant
TecDoc-Datenstandard als Türöffner
Tantivy Automotive mit Sitz im Herzen Pekings zählt zu den weltweit führenden Zulieferern von Ersatzteilen der Marken Volkswagen, Skoda, Audi und Seat. Alleinstellungsmerkmale sind unter anderem eine umfassende Produktpalette unter den Marken vika und DPA, ein ambitioniertes Qualitätsversprechen gegenüber Kunden in über 60 Ländern und ein hoher Innovationsanspruch …
MANN+HUMMEL steigert Absatzchancen in China und Singapur
Order Manager Lösung als Türöffner
MANN+HUMMEL mit Sitz in Ludwigsburg ist einer der führenden Filterhersteller der Welt. Um seine Präsenz in China weiter auszubauen, setzte der Global Player seine Online-Strategie 2017 neu auf. Mit Unterstützung von TecAlliance konnte der Filterexperte seine Absatzchancen in einem der weltweit wichtigsten Automotive Aftermarkets – China – deutlich verbessern …
Continental – Digitale Sprachsteuerung für die Kfz-Werkstatt
Erster Sprachassistent für die Kfz-Werkstatt
TecAlliance und Continental haben den ersten Sprachassistenten für die Kfz-Werkstatt entwickelt: Das innovative Sprachassistenzsystem unterstützt den Mechaniker bei der initialen Inspektion des Fahrzeugs – unter anderem durch den Zugriff auf die Reparatur- und Wartungsinformationen (RMI) von TecAlliance per Sprachbefehl. Ziel ist es, die Abläufe rund ums Fahrzeug in der Werkstatt weiter zu optimieren …
DENSO
Erfolgreicher Einsatz des Analysetools Product Management Analytics für Lücken- und Wettbewerbsanalysen
Mit dem webbasierten Analysetool Product Management Analytics können Produkt- und Katalogdatenmanager Lücken- und Wettbewerbsanalysen für den europäischen und asiatischen Markt erstellen. DENSO Europe, einer der führenden Automobilzulieferer in den Bereichen Starter und Lichtmaschinen, Motormanagementsysteme, …